Autor | Nachricht |
---|---|
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52423 Wohnort: Lohmar | zitieren 1990 kam auch der vierradgetriebene Calibra 4×4 auf den Markt. Er war nach dem Vectra 4×4 (1989) der zweite Opel-PKW mit Allradantrieb. Es handelt sich um ein automatisch zuschaltendes System, wodurch bei normaler Belastung auf trockener Straße der Großteil der Antriebskraft auf die Vorderräder verteilt wird. Bei auftretendem Schlupf an der Vorderachse wird mit einer Visco-Kupplung über ein Zwischengetriebe Drehmoment zur Hinterachse geleitet. Beim Bremsen schaltet eine Lamellenkupplung den Allradantrieb ab, um Bremsstabilität und die Funktionstüchtigkeit des Antiblockiersystems sicherzustellen. Der Allradantrieb war zunächst in Verbindung mit beiden Motoren (C20NE,C20XE) lieferbar, allerdings nicht mit Automatikgetriebe. Der Calibra 2,0i 4×4 erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 198 km/h und eine Beschleunigung von 0 − 100 km/h in 11 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit des 16V liegt bei 215 km/h. Der Basispreis betrug 44.215,00 DM. Außerdem gab es bei der Allradversion ein 4×4-Emblem statt des Opel-Emblems im Lenkrad. Der Allradantrieb erhöhte den Verbrauch um ca. einen Liter auf 100 km. |
▲ | pn email |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "4x4: Der Calibra mit automatischem Allradantrieb" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
hilfe mit automatischem abblendlicht Hey leute wie schon in der überschrift steht ich brauche hilfe.
ich habe mir den civic vor 3 tagen gekauft, rennt alles super.
das problem ist:
wenn ich die zündung an mache, dreht sich das abblendlicht nach 1 sekunde oder so automatisch auf und ich... von Bartminator | 5 181 | 12.07.2011, 21:47 Bartminator | |
Allradantrieb Was heute für Viele schon fast zur Standard- Ausrüstung eines Neuwagens gilt, war vor gar nicht allzu langer Zeit noch ein Luxus .Die Rede ist vom Allradantrieb, in der Umgangssprache hört man häufig auch die abgekürzte Version „Allrad“
Dies ist eine... von MaXboT | 0 2.400 | 13.01.2007, 14:14 MaXboT | |
Prüfstandmessung bei Allradantrieb Hallo, könnte mich jemand aufklären, wie die prüfstandmessung z.b. bei EDS abläuft wegen des allradantriebes, die haben ja nur rollen für eine achse im boden, habe bilder vom Insignia OPC gesehn wo er auf dem prüfstand steht und die hinteren räder mit... von RavOPC | 13 1.279 | 04.11.2011, 19:07 TTR350 | |
Vibrierendes Auto: Expertenrunde! Allradantrieb :) Mahlzeitleute!
Expertenrunde! :P
Woher kann das Vibrieren kommen? Das Vibrieren ist permanent. Eigentlich schließe ich die Antriiebswelle aus, da das Vibrieren auch da ist, wenn der Gang raus ist und der Wagen nur rollt.
Die Achsmanschetten sind... von Mattes | 22 3.026 | 26.05.2010, 22:38 Mattes | |
NUR PROBLEME MIT ALLRADANTRIEB Nick Reilly sagt 'adaptiver A Aus 'Die Welt' Interview vom Sonntag, den 28.02.10:
Nick Reilly sagt: 'Unser adaptiver Allradantrieb ist fantastisch, wenn man andere Autos auf Schnee umher schlittern sieht. '
--
Ende Oktober 2009 hat mein Vater den Insignia Cosmo 2.8... von VidarCH | 1 1.534 | 08.03.2010, 14:19 mgutt | |
[Vid] EG5 vs. EG6 und vs. Calibra 16V Hatte heute das Vergnügen, gegen einen stock EG6 zu fahren :D Sind 2 mal aus dem Stand bis Anfang 3. Gang/ 100 km/h gefahren.
1. Race: Vom Start weg, bis 100 war ich eine Wagenlänge vorn (ok, er hat den Start leicht verpennt :P)
2. Race: Ich zuerst... von huy | 5 1.675 | 08.04.2005, 10:57 huy | |
civic vs calibra soo das is mein ex Opel Calibra (116Ps) den ich einen Kumpel verkauft habe, gegen meinen neuen civic (101) ob wohl ich ca 10 ps weniger habe (wenn mann den Fächerkrummer und das Air intct abzieht :) ) lasse ich ihn dennoch über einen wagen länge stehen... von civic_coupe_ej2 | 74 4.138 | 24.01.2007, 18:37 ITR-Rene | |
Calibra V6: In 7,6 Sekunden von 0 auf 100 km/h Ab Modelljahr 1993 wurde für den Calibra auch ein 24V-Sechszylinder-Motor angeboten: Der 2,5-Liter-V6 (C25XE, später X25XE), der auch im Vectra und Omega B lieferbar war, leistet 125 kW und bietet ein maximales Drehmoment von 227 Nm bei 4.200/min. Damit... [Calibra]von mgutt | 0 496 | 27.06.2011, 14:26 ![]() mgutt | |
Calibra gegen ED9 haha,also nen 2.ol16v machst mim ed9 iner stadt locker nieder!
#drehfreude pur!! :hrhr: :hrhr:
:laugh: Ich glaube nicht.... Wir können ja mal gegeneinander antreten.
Wenn du dich traust... von CaliKing | 47 4.232 | 22.03.2006, 19:07 Turrican | |
Calibra Motoren Erhältlich war der Calibra zunächst mit zwei verschiedenen 2-Liter-Motoren. Basismotorisierung war der 85 kW/115 PS (C20NE) starke Zweiliter aus dem Vectra, der auch in Verbindung mit einem Automatikgetriebe lieferbar war. Serienmäßig war ein... [Calibra]von mgutt | 0 241 | 27.06.2011, 14:22 ![]() mgutt |