Threads | Re: √ | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Benutzersperrungen Hier werden die Benutzer bekannt gegeben, die das Forum... [Allgemeines]von mgutt | 3 933 | 08.05.2024, 01:26 ![]() MaXboT | ||
Neues Opel Forum unter opelforum.com / opel-forum.com Hi,
nachdem mich Silver Arrow schon seit längerer Zeit damit nervt habe ich die Domains nun endlich genutzt und ein Forum draus gemacht :D
Bisher hatten wir nur das http://www.insignia-forum.de/ in dem sich schon zahlreiche Opelaner tummeln.
Im... [Allgemeines]von mgutt | 3 1.395 | 20.06.2012, 11:29 ![]() flatflex | ||
der technische Admin stellt sich vor Hallo!
Ich heiße Marc, bin 31 Jahre alt, komme aus dem Raum Bonn und kümmere mich um den technischen Betrieb von OPELFORUM.COM
Aktuell erstelle ich die passenden Unterforen und suche nach ein paar Inhalten und füttere das Forum mit ein paar... [Mitglieder-Vorstellung]von mgutt | 3 15 | 27.06.2011, 22:56 ![]() mgutt | ||
![]() http://www.auto-motor-und-sport.de/news/opel-calibra-comeback-ab-2012-opel-plant-auch-calibra-cabrio-3229648.html
Opel arbeitet derzeit eifrig an der Ausweitung des Modellprogramms um attraktive Nischenmodelle. So planen die Rüsselsheimer nicht nur... [Calibra]von mgutt | 0 2.949 | 27.06.2011, 14:30 ![]() mgutt | ||
Unterschiede zum Facelift Im Sommer 1994 erhielt der Calibra ein minimales Facelift.
Das vordere Opel-Emblem befand sich nun nicht mehr auf der Motorhaube, sondern im Kühlergrill, der eine leicht geänderte Form bekam. Die Schriftzüge wurden geändert, der Innenraum erfuhr eine... [Calibra]von mgutt | 0 1.325 | 27.06.2011, 14:27 ![]() mgutt | ||
Calibra V6: In 7,6 Sekunden von 0 auf 100 km/h Ab Modelljahr 1993 wurde für den Calibra auch ein 24V-Sechszylinder-Motor angeboten: Der 2,5-Liter-V6 (C25XE, später X25XE), der auch im Vectra und Omega B lieferbar war, leistet 125 kW und bietet ein maximales Drehmoment von 227 Nm bei 4.200/min. Damit... [Calibra]von mgutt | 0 506 | 27.06.2011, 14:26 ![]() mgutt | ||
4x4: Der Calibra mit automatischem Allradantrieb 1990 kam auch der vierradgetriebene Calibra 4×4 auf den Markt. Er war nach dem Vectra 4×4 (1989) der zweite Opel-PKW mit Allradantrieb. Es handelt sich um ein automatisch zuschaltendes System, wodurch bei normaler Belastung auf trockener Straße der... [Calibra]von mgutt | 0 343 | 27.06.2011, 14:25 ![]() mgutt | ||
Calibra Motoren Erhältlich war der Calibra zunächst mit zwei verschiedenen 2-Liter-Motoren. Basismotorisierung war der 85 kW/115 PS (C20NE) starke Zweiliter aus dem Vectra, der auch in Verbindung mit einem Automatikgetriebe lieferbar war. Serienmäßig war ein... [Calibra]von mgutt | 0 255 | 27.06.2011, 14:22 ![]() mgutt | ||
Calibra "Aerodynamik-Weltmeister" Heck des Calibra
Herausragend war damals der durch das Design von Erhard Schnell erreichte niedrige cW-Wert von 0,26, der den Calibra zum „Aerodynamik-Weltmeister“ – bei Serienfahrzeugen – machte. Die Heckklappe des Calibra ähnelt der des Manta CC. Der... [Calibra]von mgutt | 0 342 | 27.06.2011, 14:19 ![]() mgutt | ||
Calibra Werksfarben / Lacke Der Opel Calibra war in folgenden Farben erhältlich, hier in Code-Nr. und Bezeichnung: 119 Mistralgrau-Metallic, 138 Starsilber, 140 Rauchgrau, 146 Astrosilbermetallic, 147 Starsilber, 200 Schwarz, 265 Tech Violett, 266 Novaschwarz, 270... [Calibra]von mgutt | 0 671 | 27.06.2011, 14:18 ![]() mgutt | ||
![]() http://www.atzonline.de/Aktuell/Nachrichten/1/13941/Der-neue-Opel-Astra-GTC-kommt-mit-Hiperstrut-Vorderachse.html
Der neue Opel Astra GTC kommt mit Hiperstrut-Vorderachse
Opel zeigt den neuen Astra GTC: Für das Modell hat der Hersteller fünf... [Astra]von mgutt | 0 833 | 27.06.2011, 09:24 ![]() mgutt | ||
Ampera verglichen mit Prius Plug-In http://www.autobild.de/artikel/opel-ampera-toyota-prius-plug-in-vergleichstest-1175632.html
Radikaler geht Opel das Problem der geringen Reichweite an: Der neue Ampera fährt rein elektrisch. Auch hier wird zunächst per 230-Volt-Stecker Strom gebunkert,... [Ampera]von mgutt | 0 397 | 26.06.2011, 18:15 ![]() mgutt | ||
Ampera: So funktioniert das mit dem Laden des E-Motors Der Ampera fährt während der ersten 40 bis 80 km ausschließlich elektrisch. Der eingebaute Verbrennungsmotor hält den Ladezustand der Batterien konstant, sobald diese einen Ladezustand von ca. 30 % erreicht hat; dieser Fahrzeugtyp wird daher auch Range... [Ampera]von mgutt | 0 222 | 26.06.2011, 18:10 ![]() mgutt | ||
![]() http://www.youtube.com/watch?v=N_t8G757C7E... [Tigra]von mgutt | 0 250 | 26.06.2011, 09:57 ![]() mgutt | ||
![]() http://www.youtube.com/watch?v=1zIAjXRYKdg... [Tigra]von mgutt | 0 236 | 26.06.2011, 09:55 ![]() mgutt | ||
![]() http://www.youtube.com/watch?v=iTZTDGrf18Y... [Tigra]von mgutt | 0 217 | 26.06.2011, 09:55 ![]() mgutt | ||
![]() http://www.youtube.com/watch?v=lFctL5IBaVk&feature=fvst... [Tigra]von mgutt | 0 439 | 26.06.2011, 09:54 ![]() mgutt | ||
![]() Aus den... [Tigra]von mgutt | 0 249 | 26.06.2011, 09:52 ![]() mgutt | ||
![]() Hier das Video der... [Tigra]von mgutt | 0 233 | 26.06.2011, 09:49 ![]() mgutt | ||
![]() Hier das... [Ascona]von mgutt | 0 2.290 | 26.06.2011, 09:46 ![]() mgutt | ||
Manta-Treffen in Menningen http://www.suedkurier.de/region/linzgau-zollern-alb/messkirch/Alles-dreht-sich-um-legendaeren-Opel;art372566,4944157
Menningen (fah) Rund um den Manta dreht sich an Pfingsten alles auf der „Big Valley Ranch“. Um die 30 Fahrer kamen mit ihren Autos nach... [Manta]von mgutt | 0 199 | 26.06.2011, 09:43 ![]() mgutt | ||
30 Jahre Manta Carpassion lässt die Manta-Geschichte noch mal Revue passieren.
http://www.carpassion.com/magazin/704-opel-manta-400.html
Verspottet, belächelt, ausgelacht - Fahrer des Opel Manta hatten es nicht leicht. Erst sechs Jahre nach Markteinführung der... [Manta]von mgutt | 0 253 | 26.06.2011, 09:38 ![]() mgutt | ||
70er Opel GT temporär gestohlen Upps.. das war doch kein Motorrad.. naja passiert lol
http://www.radio-trausnitz.de/default.aspx?ID=6369&showNews=981295
Oldtimer entführt
Ein wertvoller Oldtimer ... stand auf einem Firmengelände ...
Von dort hat ein italienischer Koch aus... [Speedster]von mgutt | 0 351 | 26.06.2011, 09:33 ![]() mgutt | ||
regenerativer Kraftstoff für Biogas-Zafira http://www.ptext.de/nachrichten/co2-neutral-opel-zafira-schwarzwald-196555
Opel unterstützt das bundesweit erste nachhaltige Mobilitätskonzept im Tourismus mit Fahrzeugen vom Typ Zafira CNG Turbo ecoFLEX. Deren 110 kW/150 PS starke 1,6-Liter-Triebwerke... [Zafira]von mgutt | 0 474 | 25.06.2011, 14:12 ![]() mgutt | ||
Zafira 2011 kommt mit Start & Stopp System http://www.autobild.de/artikel/opel-zafira-neues-modell-2011--1268774.html
Die neuen Turbomotoren haben bei gleicher Leistung weniger Hubraum, zudem plant Opel für einige Motoren ein Spritsparpaket à la Efficient Dynamics von BMW. Für den... [Zafira]von mgutt | 0 251 | 25.06.2011, 14:09 ![]() mgutt | ||
Der Senator B: Opfer des Images Im Frühjahr 1987 wurde der parallel zum Omega A entwickelte Nachfolger Senator B vorgestellt. Auf der IAA 1987 stand auch ein zweitüriges Cabrio der Firma Keinath, das aber nie in Serie produziert worden ist. Anfangs waren der aus dem Vorgängermodell... [Senator]von mgutt | 0 436 | 25.06.2011, 10:32 ![]() mgutt | ||
Senator Entwicklung & Geschichte In den 1950er und frühen 1960er Jahren verkaufte Opel mit den Kapitän-Modellen die meisten Sechszylinder-Fahrzeuge in Deutschland.
Dies änderte sich mit dem Erscheinen der ersten Kapitän-, Admiral- und Diplomat-(KAD) Baureihe im Jahr 1964, die sich in... [Senator]von mgutt | 0 326 | 25.06.2011, 10:31 ![]() mgutt | ||
Omega B Motoren Benziner
Modell Kennung Zylinder Hubraum Leistung Drehmoment Bauzeit
2.0i 8V X20SE R4-OHC 1998 cm³ 85 kW (115 PS) 178 Nm 1994–1999
2.0i 16V X20XEV R4-DOHC 1998 cm³ 100 kW (136 PS) 185 Nm 1994–1999
2.2i 16V ... [Omega]von mgutt | 0 392 | 25.06.2011, 10:30 ![]() mgutt | ||
Die Geschichte vom Omega B Anfang 1994 erschien der Omega B. Durch die steifere Karosserie konnte nun endlich auch ein Airbag-System im Omega realisiert werden. Auch das Fahrwerk wurde verstärkt. Als Basismotorisierung gab es weiterhin den bisherigen 2,0-l-Motor mit 85 kW (115... [Omega]von mgutt | 0 354 | 25.06.2011, 10:26 ![]() mgutt | ||
Opel Schlüsselnummern Das Kraftfahrt-Bundesamt führt Opel-Pkws weit überwiegend unter den Herstellerschlüsselnummern (HSN) 0035 und 0039. Der Movano ist unter der HSN 3041 gelistet, die meisten Frontera-Modelle unter der Isuzu-HSN 2127 und einige Corsa-Modelle unter der HSN... [Allgemeines]von mgutt | 0 1.577 | 22.06.2011, 20:01 ![]() mgutt |